Beim Südtiroler Vernatsch ist die Herkunftsbezeichnung nach Gebieten über die Jahrhunderte unverändert geblieben. Der St. Magdalener aus dem gleichnamigen, sehr warmen Bozner Anbaugebiet ist ein Vernatsch mit historischem Ortsbezug und mit unverwechselbarer Terroir-Charakteristik. Der St. Magdalener gilt als körperreichster Vernatsch Wein, zumal bis zu 15% Lagrein Anteil erlaubt ist. Das Bouquet erinnert an Waldbeeren mit einem Hauch von Lebkuchengewürz. Die ausgeprägte Kirscharomatik und die typisch milde Säure verleihen der geballten Fruchtsüße eine samtige Balance. Wir empfehlen den Wein leicht gekühlt zu genießen (13°C).
Passt zu typischen Südtiroler Brotzeiten mit Speck, Käse und kräftigem Brot
Artikel |
Südtirol St. Magdalener DOC |
Weinart: |
Rotwein |
Rebsorte(n): |
90% Vernatsch, 10% Lagrein |
Ausbau: |
Temperaturkontrollierte Maischegärung im Edelstahl, anschl. biologischer Säureabbau und Ausbau im großen Eichenholzfass |
Qualität: |
DOC |
Geschmack: |
Trocken |
Jahrgang: |
2020 |
Alkohol: |
12,5 % vol. |
Restzucker: |
1,2 g/l |
Säuregehalt: |
4,5 g/l |
Trinktemperatur: |
13°C |
Trinkempfehlung bis ca.: |
2024 |
Vegan: |
nein |
|
nein |
Flaschengröße: |
0,75 ltr. |
Verschluss: |
Kork |
Allergene: |
Enthält Sulfite |
Herkunftsland: |
Italien |
Anbaugebiet: |
Südtirol, Kurtatsch |
Produktionszone |
250-400 m ü.d.M., Süd - Ost, lehmige, sandige & kiesige Sedimentböden mit Porphyr |
Erzeugeradresse: |
Kellerei Cantina KURTATSCH,
Weinstraße, 23, 39040 Kurtatsch, Bozen, |